Chili Mini

(Capsicum annuum v. minimum)

  • 2017 08 20 007
  • 2017 08 20 023
  • 2017 08 11   034
  • 2017 08 20 007
  • 2017 08 20 023
  • 2017 08 11   034
  • Pflanzenbeschreibung

    Diese unkomplizierte Chili der Gattung „Capsicum annuum v. minimum“ findet auf jeder Fensterbank Platz. Ein Topf von 2 oder 3 Litern Inhalt ist vollkommen ausreichend. Sie bringt sehr viele Blüten und Früchte hervor, auch im Winter. Selbst wenn einige Blüten abfallen, reifen hunderte von Früchten heran.

    Ideal als Zimmerpflanze

     

    Ökologie

    Reifung:  von grün nach rot

    Reifezeit:  45 - 50 Tage

    Frucht:   spitz zulaufend, 0,5 – 2,0 cm

    Wuchs:  sehr kompakt, 30 – 40 cm hoch

    Schärfe:  #8 - 9

     

    Herkunft

    Italien, Umbrien.

     

    Haupt-Anwendungen:

    Saucen, Salsas, Salate, zum Würzen

    Findet Verwendung bei:

    Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche,

    Blähungen, Magenschwäche, Rheuma, Kreislaufschwäche, Muskelschmerzen, Muskelkater, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Verspannungen, Zerrungen, Hexenschuss, Ischias, Gelenkschmerzen.  

     

    Kräfte

    Chilis wirken anregend, antibakteriell, betäubend, blutverdünnend, durchblutungsfördernd, blutdrucksenkend, schweißtreibend und wärmend. Der Hauptwirkstoff Capsaicin hat antibiotische Eigenschaften. Er regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an. Capsaicin wirkt vasodilatatorisch (gefäßerweiternd) und dadurch durchblutungsfördernd. Es wirkt auch antioxidativ und neutralisierend auf freie Radikale und schützt so den Organismus vor Schadstoffen. Dank der Inhaltsstoffe hat der menschliche Körper eine bessere Immunantwort gegen feindliche Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten.

     

    Feinstoffliche Eigenschaften

    Die Chili Inhaltsstoffe besänftigen das Feuerelement und versorgen das Solarplexus Chakra mit neuer Lebensenergie. Sie entfalten ihre stärksten energetischen Effekte im Bauchraum.

     

    Achtung!

    • Ob frisch oder getrocknet: Sie sollten bei jeglicher Handhabung und Verwendung sehr scharfer Chili-Schoten unbedingt Schutzhandschuhe tragen, Hände/Geschirr gut reinigen und Kinder fernhalten. Bei gemahlenen Schoten den Staub nicht einatmen (beim Selbermahlen ggf. Staubmaske tragen). Auch die Augen schützen.
    • Vorsicht sollten Sie auch bei sehr scharfen Hot Saucen walten lassen: Sparsam dosieren, nicht pur verwenden, von Kindern fernhalten und niemandem einen "Streich" spielen.
  • Pflanzenbeschreibung

    Diese unkomplizierte Chili der Gattung „Capsicum annuum v. minimum“ findet auf jeder Fensterbank Platz. Ein Topf von 2 oder 3 Litern Inhalt ist vollkommen ausreichend. Sie bringt sehr viele Blüten und Früchte hervor, auch im Winter. Selbst wenn einige Blüten abfallen, reifen hunderte von Früchten heran.

    Ideal als Zimmerpflanze

     

    Ökologie

    Reifung:  von grün nach rot

    Reifezeit:  45 - 50 Tage

    Frucht:   spitz zulaufend, 0,5 – 2,0 cm

    Wuchs:  sehr kompakt, 30 – 40 cm hoch

    Schärfe:  #8 - 9

     

    Herkunft

    Italien, Umbrien.

     

    Haupt-Anwendungen:

    Saucen, Salsas, Salate, zum Würzen

    Anwendung empfohlen bei:

    Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche,

    Blähungen, Magenschwäche, Rheuma, Kreislaufschwäche, Muskelschmerzen, Muskelkater, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Verspannungen, Zerrungen, Hexenschuss, Ischias, Gelenkschmerzen.  

     

    Kräfte

    Chilis wirken anregend, antibakteriell, betäubend, blutverdünnend, durchblutungsfördernd, blutdrucksenkend, schweißtreibend und wärmend. Der Hauptwirkstoff Capsaicin hat antibiotische Eigenschaften. Er regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an. Capsaicin wirkt vasodilatatorisch (gefäßerweiternd) und dadurch durchblutungsfördernd. Es wirkt auch antioxidativ und neutralisierend auf freie Radikale und schützt so den Organismus vor Schadstoffen. Dank der Inhaltsstoffe hat der menschliche Körper eine bessere Immunantwort gegen feindliche Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten.

     

    Feinstoffliche Eigenschaften

    Die Chili Inhaltsstoffe besänftigen das Feuerelement und versorgen das Solarplexus Chakra mit neuer Lebensenergie. Sie entfalten ihre stärksten energetischen Effekte im Bauchraum.

     

    Achtung!

    • Ob frisch oder getrocknet: Sie sollten bei jeglicher Handhabung und Verwendung sehr scharfer Chili-Schoten unbedingt Schutzhandschuhe tragen, Hände/Geschirr gut reinigen und Kinder fernhalten. Bei gemahlenen Schoten den Staub nicht einatmen (beim Selbermahlen ggf. Staubmaske tragen). Auch die Augen schützen.
    • Vorsicht sollten Sie auch bei sehr scharfen Hot Saucen walten lassen: Sparsam dosieren, nicht pur verwenden, von Kindern fernhalten und niemandem einen "Streich" spielen.
  • Pflanzenbeschreibung

    Diese unkomplizierte Chili der Gattung „Capsicum annuum v. minimum“ findet auf jeder Fensterbank Platz. Ein Topf von 2 oder 3 Litern Inhalt ist vollkommen ausreichend. Sie bringt sehr viele Blüten und Früchte hervor, auch im Winter. Selbst wenn einige Blüten abfallen, reifen hunderte von Früchten heran.

    Ideal als Zimmerpflanze

     

    Ökologie

    Reifung:  von grün nach rot

    Reifezeit:  45 - 50 Tage

    Frucht:   spitz zulaufend, 0,5 – 2,0 cm

    Wuchs:  sehr kompakt, 30 – 40 cm hoch

    Schärfe:  #8 - 9

     

    Herkunft

    Italien, Umbrien.

     

    Haupt-Anwendungen:

    Saucen, Salsas, Salate, zum Würzen

    Anwendung empfohlen bei:

    Appetitlosigkeit, Verdauungsschwäche,

    Blähungen, Magenschwäche, Rheuma, Kreislaufschwäche, Muskelschmerzen, Muskelkater, Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Verspannungen, Zerrungen, Hexenschuss, Ischias, Gelenkschmerzen.  

     

    Kräfte

    Chilis wirken anregend, antibakteriell, betäubend, blutverdünnend, durchblutungsfördernd, blutdrucksenkend, schweißtreibend und wärmend. Der Hauptwirkstoff Capsaicin hat antibiotische Eigenschaften. Er regt die Produktion von weißen Blutkörperchen an. Capsaicin wirkt vasodilatatorisch (gefäßerweiternd) und dadurch durchblutungsfördernd. Es wirkt auch antioxidativ und neutralisierend auf freie Radikale und schützt so den Organismus vor Schadstoffen. Dank der Inhaltsstoffe hat der menschliche Körper eine bessere Immunantwort gegen feindliche Mikroorganismen wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten.

     

    Feinstoffliche Eigenschaften

    Die Chili Inhaltsstoffe besänftigen das Feuerelement und versorgen das Solarplexus Chakra mit neuer Lebensenergie. Sie entfalten ihre stärksten energetischen Effekte im Bauchraum.

     

    Achtung!

    • Ob frisch oder getrocknet: Sie sollten bei jeglicher Handhabung und Verwendung sehr scharfer Chili-Schoten unbedingt Schutzhandschuhe tragen, Hände/Geschirr gut reinigen und Kinder fernhalten. Bei gemahlenen Schoten den Staub nicht einatmen (beim Selbermahlen ggf. Staubmaske tragen). Auch die Augen schützen.
    • Vorsicht sollten Sie auch bei sehr scharfen Hot Saucen walten lassen: Sparsam dosieren, nicht pur verwenden, von Kindern fernhalten und niemandem einen "Streich" spielen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.